Unfreiwilliger Humor beim Schreiben

Habt ihr auch eine Lieblingsrubrik in der Zeitung? Glossen? Elternblog? Beiträge zum Kochen und Geniessen? Ich habe definitiv eine: unfreiwilliger Humor beim Schreiben. Da gibt es findige Redaktoren, die Sprachfehlern in den Zeitungen nachspüren und diese allwöchentlich als «gesammelte Werke» unter einer separaten Rubrik veröffentlichen. Lachen ist garantiert. Beispiele gefällig? ÜberschriftenBesonders humoranfällig sind Headlines. Denn da wird verkürzt, gebogen, gebrochen und… Weiterlesen

Hype um Social Media

Tummelt ihr euch auf Social Media? Beispielsweise auf LinkedIn, dem «Facebook für Businessleute»? Was hält ihr davon? Generieren eure Storys oder Beiträge da irgendwelche Aufträge? Ist es gerechtfertigt, täglich Zeit auf den SM-Kanälen zu verbraten? Oder wäre es nicht gescheiter, in dieser Zeit eine neue Sprache zu lernen, einen Töpferkurs zu belegen oder die Oma… Weiterlesen

Warum braucht es gute Texte?

Ich durfte während einiger Jahre einen kleinen, aber treuen Kunden betreuen. Im Welschland ansässig, betraute er mich zwei Mal jährlich mit der deutschen Version seines Mailings. Das schönste Kompliment, das ich bekam, war die Rückmeldung meines Kunden: Seine Deutschschweizer Klientel habe sich sehr positiv über die gut geschriebenen Newsletter geäussert. Voilà. Leider ging mein Kunde in Pension und… Weiterlesen

Ähs und Öhms beim Schreiben 

  Irritiert es euch auch, wenn ihr jemandem zuhören müsst, dessen meist verwendete Vokabeln «äh, öhm» und «oder» lauten? Füllwörter nennt man sie. Wir sind alle nicht davon gefeit, sie zu verwenden. Denn kein Mensch spricht druckfertig. Zudem: Gesagt ist gesagt. Es gibt keine Möglichkeit zur Korrektur. Beim Reden sind Füllwörter, abgesehen von den Ähs… Weiterlesen

Meine Liebe zu den Servicecentern dieser Welt

Vor nicht allzu langer Zeit kauften wir in einem unserer Grossverteiler ein Möbelstück, das nach Hause geliefert werden sollte. Die nette Verkäuferin warnte mich gleich beim Einkauf, dass es bis zur Lieferung des begehrten Objektes sechs bis acht Wochen dauern würde. (Entspricht ja in etwa den Standardlieferzeiten, nicht wahr?) So weit, so gut. Doch dann… Weiterlesen